Aktuelles

Festsitzung des Gemeinderates 2024
Festsitzung des Gemeinderates mit Verleihung von Auszeichnungen

EINLADUNG ZUR 6. SITZUNG DES GEMEINDERATES 2023
am Donnerstag den 14.Dezember 2023 18 Anträge stehen in der Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung. um 19:30 Uhr geht‘s los, diesmal wieder…

Schönen 1. Advent
Die gemütlichste Zeit des Jahres beginnt

BLUTSPENDEAKTION AM 30. OKTOBER 2023
Montag, 30 Oktober 2023 von 15:30 bis 20:30 Uhr im Marktgemeindeamt Aurolzmünster

Sonnwendfeuer 2023
Der längste Tag des Jahres wurde auch heuer wieder ausgiebig in Aurolzmünster gefeiert. Die ÖVP Aurolzmünster veranstaltete wieder das beliebte…

Sonnwendfeuer 2023
Die ÖVP Aurolzmünster veranstaltete auch heuer wieder das beliebte Brauchtumsfest. Am 24. Juni ist´s soweit. Auf vielfachen Wunsch diesmal jedoch…

RESOLUTION - KEINE SCHLIESSUNG DER POLIZEIINSPEKTION AUROLZMÜNSTER
Es besteht die Möglichkeit zur Stimmabgabe gegen eine mögliche Schließung des Polizeipostens Aurolzmünster im Gemeindeamt.
OÖVP News
Top Themen der Landespartei
Das sind große, kraftvolle Worte. Egal wie turbulent die Welt auch sein mag - in Oberösterreich haben wir ein Zuhause, in dem wir uns geborgen und…

In Oberösterreich haben wir das Ziel, Jahr für Jahr den öffentlichen Verkehr zu stärken und auszubauen. Nach intensiven und erfolgreichen…

In Oberösterreich sollen Asylwerber ab 2024 zu kommunalen und gemeinnützigen Hilfstätigkeiten auf Gemeindeebene verpflichtet werden.

Oberösterreichs Landespolitik ist ein verlässlicher Partner der Landsleute. Mit dem Landeshaushalt sorgt unser Landeshauptmann Thomas Stelzer heute…

Der Schutz unserer wertvollen Bodenressourcen sowie die Weiterentwicklung unseres Landes sind uns besonders wichtig. Die aktuelle Debatte über…

„Verlässlichkeit gibt Sicherheit und Orientierung und ist ein bewusstes Gegenprogramm zu politischen Träumereien und Parolen.“
Am Freitag und Samstag…

Die Landespolitik ist ein verlässlicher Partner der Landsleute. Wir unterstützen die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher mit zielgerichteten…

In Oberösterreich verfolgen wir das Ziel, Kinderland Nummer 1 zu werden. Wir können nicht genug wertschätzen, was in den Familien tagtäglich geleistet…